Krieger, nach den Tests der letzten Wochen sind nun die letzten Mauern errichtet und die letzten Schrauben an die richtige Position gesetzt worden - die lange erwarteten Schlachtfelder 2.0 sind da und können von jetzt ab regelmäßig besucht werden! Los gehts am Mittwoch, den 28. März ab 13 Uhr mit dem Tempel 2.0. Stellt euch in spannenden Kämpfen den Kriegern aus
England,
Polen und
Russland.
Künftig werden euch die Schlachtfelder 2.0 zwei Mal in der Woche zur Verfügung stehen, immer Mittwochs und Sonntags ab 13 Uhr jeweils für 24 Stunden. Die nächsten Termine sind Folgende:
Mittwoch 28. März 13:00 bis Donnerstag 29. März 13:00: Tempel 2.0
Sonntag 1. April 13:00 bis Montag 2. April 13:00: Kristallhöhlen 2.0
Mittwoch 4. April 13:00 bis Donnerstag 5. April 13:00: Arena 2.0
Sonntag 8. April 13:00 bis Montag 9. April 13:00: Tempel 2.0
Mittwoch 11. April 13:00 bis Donnerstag 12. April 13:00: Arena 2.0
Sonntag 15. April 13:00 bis Montag 16. April 13:00: Kristallhöhlen 2.0
Mittwoch 18. April 13:00 bis Donnerstag 19. April 13:00: Tempel 2.0
Sonntag 22. April 13:00 bis Montag 23. April 13:00: Arena 2.0
Folgende Regeln gelten in ALLEN Schachtfeldern 2.0:
- Auf den Schlachtfeldern 2.0 kann in Kämpfen KEINE Erfahrung gewonnen werden;
- Eure Kühnheit wird sich durch Kämpfe in der Arena 2.0 erhöhen, für den siegreichen Abschluss einer Arena 2.0 gibt es jedoch keine Kühnheit;
- Für mehrere aufeinander folgende Siege in der Arena erwarten euch kleine Belohnungen und Geschenke, die ihr von
Ritter Berz und
Ritter Kabur
Mehr über die neuen Schlachtfelder 2.0 erfahrt ihr auch in unserer Bibliothek.
114. IlI Cao Cao IlI (DE)
|
02.04.2012 18:33 |
Viele testen das Spiel hier über die gegebenen Grenzwerte, einige spielen es nur wegen des Spaßes. Die Einzahler sorgen dafür, dass es das Spiel weiter geben kann, die "Gäste" sorgen dafür, dass es genug Gegner und Mitspieler gibt. Allen aber muss die Motivation zum Spielen irgendwie bleiben. Natürlich trifft es die Grenzwertler immer zuerst, wenn der Rahmen etwas verändert wird, aber ich meine, damit muss man dann auch rechnen. Die vorgesehene Erfahrung über Spielvarianten nicht in EP werten zu lassen (Kühnis) oder das Gewinn machen durch absichtliches Sterben (Nacktkämpfer) sind legale Nieschen, die eher nicht den eigentlich geplanten Spielverlauf bedeuten und vielfach auch, oft nicht sinnig, übertrieben werden. - Natürlich bedeuten neue Spielbestandteile immer auch einen Grad der Umorientierung, aber man kann und sollte es nicht immer allen recht machen wollen, denn dann friert das Spiel auf einem Status ein und wird sterben.
Mir hat die KH 2.0 Spaß gemacht, auch wenn es noch Ecken und Kanten gibt. Der Wunsch nach Wahrung des eigenen Statusses ist menschlich und legitim, aber ich finde, dass nicht jedes neue Ereignis oder jede Erweiterung gleich totgeredet werden sollte. Die SF 2.0 sind eine tolle Bereicherung. Eventuelle "Feinfeilungen" kann man sicher den Admins noch konstruktiv vorschlagen. |
|
|