|

 |
Du bist nicht eingeloggt Zum Spiel anmelden
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
|
 |
 | AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM SPIEL |  |
Feo in der Hand der Finsternis | 13.05.2014 10:00 |
Drachenkrieger, ihre Heimat Feo ist in Gefahr. Das bedrohlichste Ereignis, das jemals in Feo passiert ist. Schaut euch um, ihr werdet sehen, dass den ganzen Boden in Feo mit riesigen und hässlichen Samen bedeckt ist. Diese furchteinflößenden Samen strahlen eine vernichtende Energie aus, die ihre zerstörerische Wirkung auf Menschen und Magmare ausübt. Eine grauenvolle Zukunft erwartet die Welt Feos. Der Untergang steht vor der Tür, wenn man jetzt keine Maßnahmen ergreift. Drachenkrieger, die Ältesten Baguron und Werkirij warten in den Hauptstädten auf eure Hilfe. Die Kriegsherren Damirus und Gidwer belohnen alle 6 Stunden die tapfersten Krieger. Für 30 erbrachte Dunkle Samen bekommt man die besonderen Auszeichnungsurkunden, die gegen erstklassige Belohnungen oder sogar ein erstaunliches Reittier getauscht werden können. Die seltsamen Samen haben auch das Interesse der Alchimisten Kaliostro und Weddun geweckt. Sie versuchen in Experimenten der Essenz der Samen auf die Spur zu kommen, um einen Nutzen aus denen zu gewinnen. Ihr könnt bei ihnen die Samen gegen besondere Tränke eintauschen. Krieger ab Level 3, eure Hilfe ist gefragter, denn je. Die Gefahr, die durch diese Samen dem Feo droht, darf nicht unterschätzt werden. Die Weisen meinen, daß diese Samen in 7 Tage los sind.
22. Kampfsorb (DE)
|
13.05.2014 16:39 |
Das "Amulett des Asche-Wargachs"(http://warofdragons.de/artifact_info.php?artifact_id=3592240 48) sollte erst ab Level 6 reitbar sein und gab es letztes Jahr für 25 Urkunden. Die Erweiterung( das 10er Tier ab Level8) war letztes Jahr zu 125 oder 150 Urkunden drin'.
Es könnte auch möglich sein, dass man den Wargach ab Reiten2 reiten kann. Allerdings habe ich kein Reiten2 und kann es mit meinem nicht testen.
Liebe Grüße
Kampfsorb |
|
|
23. Kampfsorb (DE)
|
13.05.2014 16:39 |
@ Admins Super Leistung, dankeschön!! :) <3 <3 |
|
|
24. Predator-RS (DE)
|
13.05.2014 17:06 |
ab welchem Level und welcher Reitstufe die Tiere reitbar sind ist doch bekannt und für wieviel Urkunden es die gab steht nach wie vor in der Bibliothek, Räzelraten ist da unnötig @xXLegendaryXx: ja, das war möglich, ob es noch so ist wird sich zeigen |
|
|
25. Kampfsorb (DE)
|
13.05.2014 17:49 |
@Predator-RS Es gibt immer irgendwelche Ausnahmen! :) Und man sollte sich nie wirklich sicher sein. |
|
|
26. Tertia Noctua (DE)
|
13.05.2014 18:07 |
Nun ja, an sich bekanntes und schönes Event. Nur funktionieren tut es mal wieder nicht. 30 Samen eingezogen, keine Urkunde und Quest wird nicht zurückgesetzt im Menü^^
16:59 Du hast die Quest "Geheimnisvolle Saat" begonnen. Viel Glück!
17:00 Eingezogen: Dunkler Samen 30 Stk.
17:21 Eingezogen: Evril 5 Stk.
17:21 Du hast die Quest "Geheimnisvolle Saat" beendet. |
|
|
27. willpower (DE)
|
13.05.2014 18:13 |
@ Tertia Noctua
Du musst auch richtig lesen. Die Quest beim Ältesten ist das eine, die Urkunden bekommst du aber nur bei Damirus, dem Kriegsherren. ^^ |
|
|
28. Kampfsorb (DE)
|
13.05.2014 18:13 |
@Tertia Die Quest "Geheimnisvolle Saat" ist für die Elixiere. Wohingegen die Quest "Tausch dunkler Samen" für die Samen ist, welche alle 6 Stunden wiederholbar ist.
Die Quest "Tausch dunkler Samen" kannst du beim Kriegsheern in der Arena am Stadtplatz durchlaufen. Nach dem Abschluss der Quest "Geheimnisvolle Saat" kannst du nun die Samen gegen Elixiere tauschen, soweit ich mich nicht täusche. - Wo ist eine andere Frage.
Liebe Grüße Kampfsorb |
|
|
30. maschinenwesen (DE)
|
13.05.2014 18:48 |
Bitte die Preise für die Reittiere anpassen. Erster Systempreis waren 50 Urkunden für den 8er und 150 für den 10er. Dann wurde der 8er auf 25 gesenkt, aber der 10er nicht angepasst.
Wenn man diesen also auf 75(100) setzen würde wäre dieser auch mach/schaffbar.
Bei den Eisbären war es letztes Jahr schließlich auch so, dass man für den 8er Bären mehr Zauberschneeflocken brauchte, als für die Aufwertung auf 10 bzw. 13.
Nicht, dass ich das Reittier keinem gönne, aber letztes Jahr wurden die quasi schon verschenkt, nur die etwas sammelfaulen leute habens halt nicht gepackt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|